Am 01. März 2025 war es wieder so weit, die lustige Masters-Reisegruppe „Pudelnass“ des TSV Anderten war wieder einmal zu Gast beim Adler… aber in der Zwischenzeit sind wir gealtert und können uns schon gar nicht mehr so richtig an den Ort des Geschehens erinnern… Ach, egal, 10 Aktive waren wir – moralisch und personell unterstützt vom drei jungen Damen aus dem Jugendkader der Trainingsgruppen 1&2.
Aber wo waren wir denn jetzt gelandet?
Vielleicht helfen uns ja ein paar kleine Hinweise dazu:
Gleitest du noch oder kraulst du schon?
Ohne Wasser wär´s nur Rennen mit Widerstand!
Schwimmen ist wie fliegen – nur nasser!
Lagenwechsel? Hauptsache nicht in Seitenlage und im Whirlpool!
Arme lang, Beine stark – bloß nicht ertrinken beim Start!
Rettungsring? Nein danke, wir schwimmen selbst ins Ziel!
Richtig, da waren wir – aber ähhh… na ja, vielleicht doch später….
Nachdem die Lösung zum Greifen nahe scheint, müssen wir aber mal einen Blick auf unsere Mannschaft legen. Fünf Damen und fünf Herren sollten für sechs Staffeln und 28 Einzelstarts die Fahne des TSV hochhalten. Und das taten wir dann auch!
Munter ging es an den Start und man konnte die Aufregung förmlich spüren. Gab es doch Schwimmende, welche bei dieser 45. Internationalen Masters Schwimm Gala um den „******* Adler“ das erste Mal einen Schwimmwettkampf schwammen oder nach einer gefühlten Ewigkeit von sechzehn Jahren nicht nur die Wettkampfluft wieder einsogen sondern auch alte Schwimmkameraden aus anderen Städten wiedertrafen.
So waren es die Damen, welche direkt im ersten Wettkampf und im ersten Rennen die Staffel über 4 x 50m Freistil schwammen. Birgit, Sabine, Christine und Kathrin nutzten die Chance und sicherten sich in der Altersklasse 200 bis 239 den 3. Platz mit einer Zeit von 2:37,60 Minuten – der Bann war also gebrochen. Direkt darauf folgte die 1. Mannschaft der männlichen Fraktion in der gleichen Disziplin mit Matthias, Thomas, Christian H. und Ben – und auch hier wurde erfolgreich der 2. Platz der Mannschaft in der Altersklasse 160 bis 199 in einer Zeit von 2:03,11 erschwommen.
Kurz nachdem die Staffeln absolviert waren, wagte sich Christian H. auf eine 100m Strecke und war nach 4 Bahnen in unterschiedlichen Schwimmdisziplinen sichtlich erschöpft aber glücklich über seinen Start. 100m waren dann doch schon eine „kleine Hausnummer“, auf welche sich später auch noch Birgit, Sabine (jeweils 100m B), Kathrin und Matthias (jeweils 100m F) wagen sollten. Apropos Kathrin… ihre Renngestaltung war hier taktisch belegt. So war der eigentliche Start schon gelaufen, Kathrin aber noch ziemlich trocken und so mussten wir kurz mit dem Schiedsrichter schnacken. Kraft seines Amtes bekam Kathrin nach einem kurzen Blick die Aufforderung von ihm: Setz´ mal die Badekappe auf und geh auf Bahn 8!
Gesagt getan: mit einer Zeit von 1:21,44 Minuten sicherte sich Kathrin in einem „fremden Rennen“ damit bronzenes Edelmetall und verwies die anderen ihrer Altersklasse in dieser Disziplin auf Platz 4.
Frei nach dem Motto: Wir wiegen die Gegnerinnen in Sicherheit und schlagen dann später zu ;-)
In den weiteren Einzelstarts konnten unsere Damen weiteres Edelmetall für sich sichern und errangen in den Wettkämpfen insgesamt sechs Medaillen. Birgit sicherte sich über 50 und 100m Brust jeweils die Silbermedaille, Sabine auf ihrem ersten Wettkampf über 50m Schmetterling Silber und über 100m Brust Bronze sowie Christine über 50m Freistil ebenfalls Bronze. Beim nächsten Mal müssen wir Männer uns doch ein wenig mehr anstrengen, da auf unserer Seite Matthias über 100m Freistil in 1:11,43 Minuten die einzige Medaille erringen konnte. Unsere Ziele für die 46. Internationale Masters Schwimm Gala im nächsten Jahr sind also schon einmal definiert.
Neben den Podestplätzen waren und sind wir aber allesamt mit unseren Ergebnissen sehr zufrieden. Als Mannschaft hat uns der Tag wieder einmal richtig Spaß gemacht und die ein oder andere Schallmauer von hartnäckigen 40 Sekunden [gelle, Andrea ;-) ] wurde dann auch noch geknackt.
Was wir auch noch vergessen haben: Es war wieder einmal Rekordzeit im Wasser. Der Wettkampf bot gleich mehrere Lautsprecheransagen mit Welt-, Europa- und nationalen Rekorden. Ein Wahnsinn – sogar in der Altersklasse 95.
Zur Abrundung des Tages ging es dann fast geschlossen noch in das Brauhaus zu ******. Dort wurden die verbrauchten Reserven wieder gut aufgefüllt und der Tag klang wohlbekömmlich aus.
Ein ganz lieber Dank geht noch raus an Tomma und Helena für eure Unterstützung und das Anfeuern am Beckenrand und an Vanessa für die Übernahme der Kampfrichtertätigkeit!
Unsere Mannschaft bei der 45. Internationalen Masters Schwimm Gala:
Andrea Sch., Birgit H., Christine W., Kathrin L. und Sabine K.
Ben(jamin) L., Christian H., Christian M., Matthias H. und Thomas W.
in Begleitung von Helena Sch., Tomma L. und Vanessa Sch.
Eins ist übrigens gewiss: Heute ist nicht alle Tage, wird kommen wieder – keine Frage!
Anderten Masters – elegant wie Delfine, schnell wie Torpedos, hungrig wie Haie! – Wasser liegt uns – der Sieg ist drin! Anderten Masters schwimmen hin!
Christian M.
P.S: Hat schon jemand rausgefunden wo wir jetzt genau waren?
Ergebnisse: hier
Fotos: hier